Berufswahl Campus 3plus der Stiftung Dammweg

Im Berufswahl Campus 3plus begleiten wir Jugendliche mit Beeinträchtigung im Alter von ca. 16-18 Jahren im Berufswahlprozess mit einem innovativen Konzept, das Brücken in den Arbeitsmarkt schlägt und viel Raum für das Entdecken und Sammeln von Erfahrungen bietet. Der Berufswahl Campus dauert in der Regel 2 Jahre, ist offen für alle und führt zu guten Entscheidungen und Anschlusslösung. Das Angebot bieten wir im Rahmen der besonderen Volksschule an.

Die «Bildungsmesse» mit einem speziellen Raumkonzept ermöglicht es Jugendlichen, agogisch begleitet verschiedene Tätigkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern zu erleben und ihre persönlichen Eignungen und Neigungen zu entdecken. In einer weiteren Phase vertiefen sie ihre Erfahrungen im effektiven Berufsfeld, um eine gute Entscheidung bezüglich ihrer Berufswahl treffen zu können.

 

Arbeitsagogen, Berufsfachleute, Berufs- und Laufbahnberater:innen und Lehrpersonen schulischer Heilpädagogik begleiten die Jugendlichen im Berufswahlprozess und unterstützen den weiteren Aufbau der überfachlichen Kompetenzen im schulischen Bereich. Im Laufe des Teilhabeassessments klären wir Bildungsmöglichkeiten ab und bereiten die Jugendlichen auf die berufliche Ausbildung und Tätigkeit vor. Unsere Fachleute setzten sich mit ihrem Know-how aktiv für gute Anschlusslösungen ein.

Start: 21. August 2023

Dauer: 2 Jahre, auch kürzer möglich

Ort: Albrecht-Haller-Strasse 9, 2502 Biel

Trägerschaft: Stiftung Dammweg, Biel

Auftrag: BKD, Bildungs- und Kulturdirektion, Kanton Bern

Flyer: Können bei uns bestellt werden

Informationsveranstaltungen: Gerne bieten wir diese für Fachpersonen, Eltern und Jugendliche an

Trägerschaft Stiftung Dammweg

Die Stiftung Dammweg wurde vor rund 50 Jahren gegründet und ist führend in der Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigung in den Bereichen Wohnen, Bildung und Arbeiten. Sie ermöglicht ihnen eine den unterschiedlichen Lebensphasen entsprechende Alltagsgestaltung und trägt aktiv zur Steigerung ihrer Lebensqualität bei. Sie wirkt als Bindeglied und setzt sich vorbildlich für eine grösstmögliche berufliche und soziale Teilhabe und Integration in der Gesellschaft ein.

 

Ab August 2023 bietet die Stiftung Dammweg das neue Angebot des Berufswahl Campus 3plus für Jugendliche im Berufswahlprozess an. Die Stiftung Dammweg leistet mit diesem Angebot einen Beitrag zu einem besseren Übergang von Schule in die Berufswelt und schlägt Brücken in den Arbeitsmarkt. Das Angebot läuft im Rahmen der besonderen Volksschule.

Factsheet

Download PDF

 

Ansprechpartner

Steuerungsgremium Berufswahl Campus 3plus:
• Susanna Hurni, Gesamtleiterin Stiftung Dammweg, hurni@stiftungdammweg.ch, Tel. 032 328 35 30
• Brigitte Burkhardt, Projektleiterin und Kommunikation, Stiftung Dammweg, burkhardt@stiftungdammweg.ch, Tel. 032 328 35 71
• Barbara Röthlisberger, Leiterin Agogik, Stiftung Dammweg, roethlisberger@stiftungdammweg.ch, Tel. 032 328 35 16
• Salomé Levy, Leiterin Wohnen, Stiftung Dammweg, levy@stiftungdammweg.ch, Tel. 032 328 35 21

 

Projektbegleitung:
• Prof. Dr. Daniel Oberholzer, comparta, Fachhochschule Nordwestschweiz