Wohnen

Wohnen

Die Stiftung Dammweg bietet acht Wohngruppen für insgesamt 66 Menschen mit Beeinträchtigung an. Die Gruppen haben unterschiedliche Grössen und Strukturen. Ziel ist es, Menschen mit Behinderung ein attraktives, diversifiziertes Wohnangebot zu ermöglichen. Es wird ihren persönlichen Neigungen und Bedürfnissen bestmöglich gerecht, unterstützt Beziehungen und trägt zu einem positiven Lebensgefühl bei, geprägt von Sicherheit und Rückhalt.

 

Aktuell ist ein Wohnplatz frei. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Salomé Levy, Leiterin Wohnen, 032 328 35 11.

Sliding Image Sliding Image

Wohngruppen

Wohngruppe 1

Wohngruppe 1

Dammweg 13, 2502 Biel

Diese Wohngruppe hat derzeit acht Bewohnende und befindet sich im Hauptgebäude der Stiftung Dammweg. Die Unterstützung durch die Mitarbeitenden erfolgt vor allem morgens und abends, sowie einem Pikettdienst pro Gebäude in der Nacht.

 

Teamleitung:
Mattias Bösiger
032 328 35 11

Wohngruppe 2

Wohngruppe 2

Dammweg 13, 2502 Biel

Diese Wohngruppe hat derzeit acht Bewohnende und befindet sich im Hauptgebäude der Stiftung Dammweg. Die Unterstützung durch die Mitarbeitenden erfolgt vor allem morgens und abends, sowie einem Pikettdienst pro Gebäude in der Nacht.

 

Teamleitung:
Mattias Bösiger
032 328 35 11

Wohngruppe 3

Wohngruppe 3

Dammweg 17, 2502 Biel

Diese Wohngruppe hat derzeit sechs Bewohnende und befindet sich im Hauptgebäude der Stiftung Dammweg. Die Unterstützung durch die Mitarbeitenden erfolgt vor allem morgens und abends, sowie einem Pikettdienst pro Gebäude in der Nacht.

 

Teamleitung:
Bruno Gerig
032 328 35 11

Wohngruppe 4

Wohngruppe 4

Dammweg 17, 2502 Biel

Diese Wohngruppe hat derzeit sechs Bewohnende und befindet sich im Hauptgebäude der Stiftung Dammweg. Die Unterstützung durch die Mitarbeitenden erfolgt vor allem morgens und abends, sowie einem Pikettdienst pro Gebäude in der Nacht.

 

Teamleitung:
Bruno Gerig
032 328 35 11

Wohngruppe 56

Wohngruppe 56

Dammweg 17, 2502 Biel

Die Wohngruppe 56 ist im 2018 aus den ehemaligen Wohngruppen 5 und 6 entstanden und ist für Menschen mit Behinderung, die einen individuellen Bedarf in ihrer Tagesstruktur aufweisen, z. B. ein erhöhter Ruhebedarf, der eine Tagesstruktur auf der Wohngruppe verlangt.
Diese Wohngruppe hat derzeit 13 Bewohnende und befindet sich im Hauptgebäude der Stiftung Dammweg.

 

Teamleitung:
Benjamin von Lerber
032 328 35 11

Wohngruppe 7

Wohngruppe 7

Alexander-Schöni-Strasse 51,
2503 Biel

Diese Wohngruppe hat derzeit neun Bewohnende und befindet sich an der Alexander-Schöni-Strasse in Biel. Dies liegt ca. 1,5 Km vom Hauptgebäude entfernt. Die Unterstützung durch die Mitarbeitenden erfolgt vor allem morgens und abends, sowie einem Pikettdienst pro Gebäude in der Nacht.

 

Teamleitung:
Olivier Bühler
032 328 35 11

Wohngruppe 8

Wohngruppe 8

Schüsspromenade 12, 2502 Biel
(Nähe Hauptgebäude)

Diese Wohngruppe hat derzeit acht Bewohnende und befindet sich nur wenige Meter vom Hauptgebäude der Stiftung Dammweg entfernt. Die Unterstützung durch die Mitarbeitenden erfolgt vor allem morgens und abends, sowie einem Pikettdienst pro Gebäude in der Nacht.

 

Teamleitung:
Ireen Berger
032 328 35 11

Wohnen im Wyssgässli

Wohnen im Wyssgässli

WG Wyssgässli, Wyss-Gässli 4,
2502 Biel

Die bestehende Liegenschaft wurde 2018 / 2019 umgebaut und bietet drei Wohnungen mit je zwei Wohnplätzen an. Das Angebot richtet sich an Menschen mit einer Behinderung, die selbstbestimmter leben wollen oder ihre Eigenständigkeit gezielt weiterentwickeln möchten.

 

Teamleitung:
Ireen Berger
032 328 35 11

Zudem..

Wie kann ich in der
Stiftung Dammweg wohnen?

  • 1

    Rahmenbedingungen

    Grundsätzlich nimmt die Stiftung Dammweg in den Wohngruppen Menschen mit Beeinträchtigung ab 18 Jahren auf, die eine Invalidenrente beziehen. Sie können einer Tätigkeit an einem angepassten Arbeitsplatz, in einer Tagesstätte oder können auch an einem anderen Ort einer Arbeit nachgehen. Mehr Informationen oder wenn Sie ein unverbindliches Gespräch wünschen steht Ihnen Barbara Röthlisberger-Aeschbacher, Leiterin Agogik, zur Verfügung. Tel. 032 328 35 11

  • 2

    Wohnvertrag

    Der Wohnvertrag regelt die Rahmenbedingungen für das Wohnen in einer Wohngruppe der Stiftung Dammweg. Die Höhe des Pensionspreises richtet sich nach den individuellen Einkommens- und Vermögensverhältnissen der Bewohnerinnen und Bewohner sowie nach dem Schweregrad der Beeinträchtigung.

  • 3

    Aufnahme

    Wenn Sie gerne in einer Wohngruppe des Dammwegs leben möchten, dann fragen Sie direkt bei uns im Dammweg an. Während verschiedener Gespräche werden die Wohnmöglichkeiten besprochen und auch Hilfestellung bei Fragen angeboten. Nach sorgfältiger Prüfung alles Bedürfnisse und Wünsche, wird die Aufnahme in die Wege geleitet.
    Für mehr Informationen oder wenn Sie mehr über das Wohnen in der Stiftung Dammweg wissen möchten, steht Ihnen Salomé Levy, Leiterin Wohnen, zur Verfügung. Tel. 032 328 35 11

Wie kann ich in der Stiftung Dammweg wohnen?